Fachbeiträge

Fachbeiträge zu aktuellen und interessanten Themen rund um Rechnungswesen, Steuern, Personal und Unternehmensberatung. 

VERÄNDERUNGEN AUF DEM KONTO DER KAPITALRESERVE

RECHNUNGSLEGUNG | STEUERRECHT

DIE ABREDEVERSICHERUNG - INFORMATIONSPFLICHT
DES ARBEITGEBERS

PERSONAL | SOZIALVERSICHERUNGEN

NEUE MWST SÄTZE AB 01.01.2024

RECHNUNGSLEGUNG | ABSCHLÜSSE | MWST

WELCHE VERSICHERUNGEN PFLICHT SIND

PERSONAL | PERSONALVERSICHERUNGEN

SWISS GAAP FER 30 - KONZERNRECHNUNG
ÄNDERUNG PER 01.01.2024

RECHNUNGSLEGUNG | SWISS GAAP FER

GEWICHTUNG LOHN & DIVIDENDE

STEUERN PRIVATPERSONEN

KREDITORENRECHNUNGEN DIGITAL
VERARBEITEN UND BEZAHLEN

FINANZBUCHHALTUNG | NEBENBUCH KREDITOREN

REPORTS BEI START-UPS

REPORTING & CONTROLLING

ENTLASTUNG DER ADMINISTRATION

RECHNUNGSWESEN | BUCHFÜHRUNG

DER RICHTIGE BUCHUNGSRHYTHMUS

RECHNUNGSWESEN | BUCHFÜHRUNG

JAHRESABSCHLUSS-
PLANUNG UND KOORDINATION

RECHNUNGSWESEN | ABSCHLUSS

BELEGE KONTIEREN - UNNÖTIGER ZEITAUFWAND?

AKAUNTIS | IMPRESSIONEN

BALANCE ZWISCHEN CHARAKTER & FACHWISSEN

AKAUNTIS | IMPRESSIONEN

GROSSTEIL DER KUNDEN MÖCHTE
KEINE DIGITALE KOMPLETTLÖSUNG

AKAUNTIS | IMPRESSIONEN

TREUHÄNDERWECHSEL KANN MÜHSAM SEIN, MUSS ABER NICHT

AKAUNTIS | IMPRESSIONEN

AUFBAU EINES INTEGRATED-REPORTINGS (IR)

REPORTING & CONTROLLING

UMWANDLUNG EINER GMBH IN EINE AG

UNTERNEHMENSBERATUNG | UMWANDLUNGEN

ÜBERSCHULDETE BILANZ UND IHRE FOLGEN

UNTERNEHMENSBERATUNG | SANIERUNG & LIQUIDATION

WANN MONATSABSCHLÜSSE SINN MACHEN

REPORTING & CONTROLLING

KPI-ANALYSEN BRINGEN NICHTS,
WENN SIE NICHT GANZHEITLICH BETRACHTET WERDEN

REPORTING & CONTROLLING

CASHPLANUNG IN JEDER PHASE SINNVOLL

REPORTING & CONTROLLING

WEGFALL HOLDINGPRIVILEG UND SEINE FOLGEN

UNTERNEHMENSBERATUNG | HOLDINGSTRUKTUR

VERMÖGENSÜBERTRAGUNG EINZELFIRMA

UNTERNEHMENSBERATUNG | VERMÖGENSÜBERTRAGUNG

MANTELHANDEL - NICHT GANZ UNPROBLEMATISCH

UNTERNEHMENSBERATUNG | LIQUIDATION | MANTELHANDEL

BUSINESSPLAN LIGHT

UNTERNEHMENSBERATUNG | GRÜNDUNG | BUSINESS

DAS ERSTE TIEF IN DER STARTPHASE

UNTERNEHMENSBERATUNG | GRÜNDUNG | BUSINESS

RICHTIGE WAHL DER RECHTSFORM

UNTERNEHMENSBERATUNG | GRÜNDUNG

WARUM SIE AUS DER MASSE HERAUSSTECHEN MÜSSEN

UNTERNEHMENSBERATUNG | GRÜNDUNG | MARKETING

VERSCHIEDENE BRANCHEN - VERSCHIEDENE ANFORDERUNGEN

UNTERNEHMENSBERATUNG | GRÜNDUNG

BESTEUERUNG VON ERGÄNZUNGSLEISTUNGEN

STEUERN PRIVATPERSONEN

SPESENVERGÜTUNG UND DER STEUERABZUG

STEUERN PRIVATPERSONEN

ZINSEN AUF DARLEHEN VON ANTEILSINHABERN

UNTERNEHMENSSTEUERRECHT

STAF - STEUERERMÄSSIGUNG EIGENKAPITAL

UNTERNEHMENSSTEUERRECHT | STAF

VORSTEUERKORREKTUREN & VORSTEUERKÜRZUNGEN

MWST | VORSTEUERN

MWST GRUPPENBESTEUERUNG

MWST | GRUPPENBESTEUERUNG

MWST JAHRESABSTIMMUNG

MWST | JAHRESABSTIMMUNG

VORSTEUERKORREKTUR BEI HOLDINGGESELLSCHAFTEN

MWST | VORSTEUERKÜRZUNG

VERRECHNUNGSSTEUER MELDEVERFAHREN IM KONZERNVERHÄLNTIS

UNTERNEHMENSSTEUERRECHT | VERRECHNUNGSSTEUER

DARLEHEN AN ANTEILSINHABER

UNTERNEHMENSSTEUERRECHT | VERRECHNUNGSSTEUER

GRUNDSTÜCKGEWINNSTEUER, AUFSCHUB UND ABWICKLUNG

GRUNDSTÜCKGEWINNSTEUER

PRIVILEGIERTE LIQUIDATIONS-
GEWINNBESTEUERUNG

STEUERN PRIVATPERSONEN

BERUFSAUSLAGEN BEI
AUSSENDIENSTLERN
VON VERSICHERUNGEN

STEUERN PRIVATPERSONEN

BESTEUERUNG VON ERBEN-
GEMEINSCHAFTEN

STEUERN PRIVATPERSONEN

BESTEUERUNG VON KAPITALBEZÜGEN

STEUERN PRIVATPERSONEN

WEITERBILDUNGSKOSTEN - JÄHRLICHE RATEN ZAHLEN LOHNT SICH

STEUERN PRIVATPERSONEN

SOLARANLAGEN - WIE ABZIEHEN?

STEUERN PRIVATPERSONEN

UNECHTE ARBEITSVERTRÄGE AUF ABRUF

PERSONAL | ARBEITSVERTRÄGE

SYSTEMATIK MONATSLÖHNER & STUNDENLÖHNER

PERSONAL | LOHNADMINISTRATION

AHV-BEITRÄGE ALS
NICHTERWERBSTÄTIGE PERSON

PERSONAL | SOZIALVERSICHERUNGEN

NEUE MITARBEITER - WAS IST ZU TUN?

PERSONAL | PERSONALADMINISTRATION

NATURALBEZÜGE - WAS MUSS DEKLARIERT WERDEN?

PERSONAL | SOZIALVERSICHERUNGEN | NATURALBEZÜGE

WAS GEHÖRT ZUM QUELLENSTEUER-
PFLICHTIGEN LOHN DAZU?

PERSONAL | QUELLENSTEUERN

EO-ENTSCHÄDIGUNG KORREKT ABWICKELN

PERSONAL | SOZIALVERSICHERUNGEN

PRIVATANTEIL FAHRZEUG

PERSONAL | SOZIALVERSICHERUNGEN | PRIVATANTEIL FAHRZEUG

DIGITALISIERTE LOHNPROZESSE

PERSONAL | PERSONALADMINISTRATION

VERGÜTUNGSMODELLE

PERSONAL | HUMAN RESOURCES

FRISTLOSE KÜNDIGUNG - WANN MÖGLICH?

PERSONAL | ARBEITSRECHT

HÄUFIGE KURZABSENZEN VON MITARBEITENDEN

PERSONAL | ARBEITSRECHT | PERSONALADMINISTRATION | HR

ARBEITSZEUGNISSE - NICHT ALLES WAS NETT KLINGT,
IST NETT

PERSONAL | ARBEITSRECHT | PERSONALADMINISTRATION | HR

LOHNFORTZAHLUNG BEI
KRANKHEITSBEDINGTER ABWESENEHEIT
DES MITARBEITERS

PERSONAL | ARBEITSRECHT